Jemandem den Schneid \(auch: den Mut\) abkaufen

Jemandem den Schneid \(auch: den Mut\) abkaufen
Jemandem den Schneid (auch: den Mut) abkaufen
 
Das Wort »Schneid« ist besonders im süddeutschen und österreichischen Sprachraum für »Mut« gebräuchlich. Umgangssprachlich wird die vorliegende Redewendung gebraucht, wenn man jemanden entmutigt, einschüchtert: Er hat sich von seinen Gegnern allzu leicht den Schneid abkaufen lassen. - Das folgende Beispiel stammt aus Leonie Ossowskis Roman »Liebe ist kein Argument«: »Die Krankenblätter (...) lösten eine Flut lateinischer Ausdrücke aus, die sich (...) in die Ohren der Betroffenen pflanzten und ihnen den Schneid abkauften« (S. 69).
 
 
Ossowski, Leonie: Liebe ist kein Argument. München: Piper Verlag, 1981.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”